Rechtsanwalt André Feske

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Startseite
  • Startseite
  • Seminar - Login
  • Impressum

Blog

  • Übersicht
    • Arbeit
    • Auto & Mobiles
    • Haus & Wohnen
    • Verkehr
    • Büroalltag

Startseite

Willkommen auf den Seiten des Rechtsanwaltsbüros André Feske in Berlin.

Wenn Sie unabhängige anwaltliche Beratung suchen, insbesondere Fragen haben rund um das

  • Arbeitsrecht,
  • Verkehrsrecht,
  • Versicherungsrecht, oder auch
  • zum Autokauf

nehmen Sie gerne erst einmal unverbindlich Kontakt mit mir auf. Mein Sekretariat (Telefon: 030/236264-12) ist von Montag bis Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten können Sie mir eine Nachricht hinterlassen. Ich rufe Sie gerne zurück. In dringenden Notfällen (Strafsachen!) erreichen Sie mich jederzeit über die Notrufnummer 0179-2901457.

Wenn Sie einen Termin zur persönlichen Besprechung Ihrer Fragen vereinbart haben, kommen Sie in die Schönhauser Allee 83, 10439 Berlin (Prenzlauer Berg). Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:  Der S- und U-Bhf. Schönhauser Allee (barrierefrei) ist nur wenige Meter von meiner Bürotür entfernt.
Motorisierte Besucher finden in unmittelbarer Umgebung meines Büros aber auch einen Parkplatz (Parkraumbewirtschaftung -Zone 45-).

 

Info schließen

Zusätzliche Informationen

  • beA - Berliner Kammerversammlung 2018

    Das beA war auf der insgesamt sechsstündigen Kammerversammlung am 7. März 2018 als TOP 3 für...

    Weiterlesen...

  • beA - die offizielle Hymne

    Das beA ist immer noch offline. Von der BRAK ist dazu im Moment nicht viel zu hören.Allerdings von...

    Weiterlesen...

  • beA - Die BRAK legt den Rückwärtsgang ein

    Das beA ist seit fünf Wochen offline. Der geballten öffentlichen Kritik an ihrer...

    Weiterlesen...

  • beA - Neues von der BRAK, Teil II

    Glasnost und Perestroika in der Selbstverwaltung der deutschen Anwaltschaft:Dieses Mal hat der...

    Weiterlesen...

  • beA - Neues von der BRAK

    Langsam, ganz langsam kommt doch etwas Licht in das Dunkel.Der Präsident der Rechtsanwaltskammer...

    Weiterlesen...

  • beA - Fiat lux

    Wie lange deutsche Rechtsanwälte und Syndikusrechtsanwälte beim Elektronischen Rechtsverkehr noch...

    Weiterlesen...

  • BGH-Urteil vom 24.10.17: Schadensregulierung und Gutachtenkosten

    Bei der Auswahl eines geeigneten Sachverständigen empfehle ich nur solche, die  - ihnen wegen der...

    Weiterlesen...

  • beA - Hilfe für Anwender naht ...

    ... vom Chaos Computer Club. Das beA war gestern ein Thema auf dem 34. C3 (Chaos Communication...

    Weiterlesen...

  • beA - das Ende noch vor dem Anfang?

    In wenigen Tagen muss jeder zugelassene Rechtsanwalt oder Syndikusrechtsanwalt das besondere elektronische...

    Weiterlesen...

  • beA - die Stapelsignatur kommt (endlich)

    Das besondere elektronisch Anwaltspostfach bekommt (erneut) ein Upgrade.Die BRAK informiert -...

    Weiterlesen...

  • "Schnüffeln 4.0" - amtliche Datenkraken und Bürgerdaten

    Die Schnüffler sind los! Nicht mit feuchter Nase, nicht mehr mit Schlapphut und hochgeschlagenem...

    Weiterlesen...

  • BGH: Kfz-Händler muss Vorschuss leisten

    Die einen (Käufer) werden sich darüber freuen, die anderen (Verkäufer) sich wundern.Der BGH (Gz.:...

    Weiterlesen...

  • Berufsrecht für Anfänger ...

    Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) gibt einen Newsletter zum besonderen elektronischen...

    Weiterlesen...

  • Autokauf per E-Mail - "should be okay" wird teuer

    Eine kurze oder lange E-Mailkorrespondenz zwischen Käufer und Verkäufer noch vor dem eigentlichen...

    Weiterlesen...

  • TelefoNIE mit Vodafone Kabel Deutschland GmbH

    Die Vodafone Kabel Deutschland GmbH - bekannt aus Funk und Fernsehen - bietet für Geschäftskunden ein...

    Weiterlesen...

  • "Autokäufer dürfen nicht für Diesel-Nachrüstung zahlen" ...

    soll Herr Maas am 22. Juli 2017 gesagt haben. Herr Maas ist Volljurist und Bundesjustizminister....

    Weiterlesen...

  • Rechtsschutzversicherung mit Zahlungsschwierigkeiten

    Wer sich als Kunde einer Sparkasse zum Sparbuch auch noch eine Rechtsschutzversicherung ("SV -...

    Weiterlesen...

  • Dankeschön an Herrn P.

    Jeder Dienstleister freut sich über das Lob seiner Kunden. Auch Rechtsanwälte über das ihrer...

    Weiterlesen...

  • Amtsgericht Mitte: Der Flughafen der Berliner Justiz?

    Heute erhielt ich Post vom Amtsgericht Mitte: die Ladung zu einem Verhandlungstermin. Klage hatte...

    Weiterlesen...

  • Kammerversammlung digital - alle Unterlagen zum Download

    Berliner Rechtsanwälte stimmen am 8. März im Maritim-Hotel über den millionenschweren Haushalt...

    Weiterlesen...

  • Berlin: Knöllchen trotz Anwohnerparkausweis kostet 180,00 EURO!

    Berlin-Prenzlauer Berg.Herr A (Anwohner) hat eine (teuer erworbene) Vignette für die...

    Weiterlesen...

  • Bundesgerichtshof bremst Bausparkassen

    Der für das Bankenwesen zuständige XI. Senat des Bundesgerichtshofs hat am 08.11.2016 zu Gunsten...

    Weiterlesen...

  • Das beA ist online

    Heute ist das besondere elektronische Anwaltspostfach endlich zur Benutzung frei geschaltet worden....

    Weiterlesen...

  • Anwaltsgerichtshof Berlin, Urteil v. 26.10.2016 - I AGH 7/15 -

    Die Berliner Rechtsanwälte haben am 8. März 2015 den Vorstand ihrer Rechtsanwaltskammer neu...

    Weiterlesen...

  • Verkehrsunfall - Sachverständigenkosten richtig geltend machen

    Wer Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall geltend macht, muss seinen Schaden...

    Weiterlesen...

  • Autoversicherung - Kundenbetreuung kostet ...

    Ein Callcenter ist eigentlich eine gute Sache. Der Kunde bekommt schnell und unkompliziert...

    Weiterlesen...

  • Augen auf beim Autokauf - "Wissenserklärungen"

    Vertragsformulare für den Gebrauchtwagenkauf haben eigene Tücken. Beim Ausfüllen und auch vor der...

    Weiterlesen...

  • Der elektronische Rechtsverkehr (ERV) kommt ...

    Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) kommt zwar später als geplant, aber jedenfalls...

    Weiterlesen...

  • Untermietvertrag - Wer bezahlt die GASAG?

    Schon aus Beweisgründen sollte ein Untermietvertrag immer schriftlich abgeschlossen werden. Auch damit...

    Weiterlesen...

  • Berliner Neubaumieter haben es nicht leicht

    Alles wird teurer. Auch die Wohnungsmieten. Das trifft in Berlin besonders die Mieter älterer...

    Weiterlesen...

  • BORA - Was ist das?

    Einerseits:Eine missglückte, kurzlebige Stufenhecklimousine aus dem VW-Konzern. Produktionsende...

    Weiterlesen...

  • Rechtsanwaltsfachangestellte/r - ein toller Beruf ...

    Rechtsanwaltsfachangestellte/r - ein toller Beruf ... das wissen leider viel zu wenige. Längst...

    Weiterlesen...

  • „Die Deutsche Post streikt“

    „Die Deutsche Post streikt“ So ist es seit zwei Wochen in allen Medien zu lesen. Das ist stark...

    Weiterlesen...

  • Verkehrsunfall - was nun?

    Verkehrsunfall - was nun? Die 7 goldenen Regeln: 1. Ruhe bewahren 2. Unfallstelle sichern 3....

    Weiterlesen...

  • Kleines ABC des Arbeitsrechts

    Abmahnung im Arbeitsverhältnis dient die Abmahnung zur Rüge eines konkreten Fehlverhaltens des...

    Weiterlesen...

  • Autokauf

    Autokauf Wohl kaum ein anderer Vertragsabschluß ist mit so viel Emotionen verbunden, wie die...

    Weiterlesen...